Hier könnt Ihr Eurer Regelkenntnis testen:
Regelfragen:
1. Kann aus einem Abstoß direkt ein Tor erzielt werden?
2. Kann ein Spieler bei einem Abstoß aktiv im Abseit stehen?
3. Ein Abwehrspieler spielt den Ball zu seinem Torwart zurück. Er trifft den Ball so unglücklich, dass der Torhüter den Ball mit seinen Händen gerade noch über die Querlatte lenken kann.
4. Ein Spieler erzielt durch einen Eckstoß ein Eigentor. Welche Entscheidung trifft der Schiedsrichter?
5. Welcher Körperteil zählt bei der Beurteilung einer Abseitsstellung nicht mit, auch wenn er näher an der Torlinie des Gegners ist?
6. Ein Spieler stößt den Schiedsrichter innerhalb des Strafraums mit den Händen vor die Brust. Was sollte der Schiedsrichter tun?
7. Ein Feldspieler der verteidigenden Mannschaft spielt im Strafraum den Ball absichtlich mit der Hand. Wie entscheidet der Schiedsrichter?
8. Ein Spieler wird von hinten gerempelt, während der Ball nicht in Spielnähe ist. Welche Entscheidung sollte der Schiedsrichter treffen.
9. Wie viele Spieler müssen bei einem Schiedsrichter-Ball „vor Ort“ sein, damit der Schiedsrichter den Ball aus seinen Händen freigeben kann?
10. Wieviel Spieler müssen bei einem Meisterschaftsspiel mindestens auf dem Spielfeld stehen damit das Spiel fortgesetzt werden kann.
11. Kann bei einem direkten Freistoss ein Eigentor erziehlt werden?
12.
Antworten:
1. Ja
2. Nein
3. Indirekter Freistoß auf der Torraumlinie
4. Entscheidet auf Eckstoß für die gegnerische Mannschaft.
5. Die Hände
6. Spiel unterbrechen und den Spieler des Feldes verweisen. Spielfortsetzung mit indirektem Freistoß für die gegnerische Mannschaft dort, wo sich das Vergehen ereignet hat.
7. Strafstoß
8. Der Schiedsrichter verhängt einen direkten Freistoß oder Strafstoß für die gegnerische Mannschaft.
9. Keiner
10. Zwei! mindestens 1 Torwart je Mannschaft.
11. Nein
12.
|