Schiedsrichter Homepage
srdu-Unterseiten  
  Startseite
  WM2014
  Termine
  Foto-Album
  JSR Pool
  Training
  Regelfragen
  => Regel-Test
  => Kuriose Fragen
  => SZ-2009-01
  => SZ-2009-02
  => SZ-2009-03
  => SZ-2009-04
  => SZ-2009-05
  => SZ-2009-06
  => SZ-2010-01
  => SZ-2010-02
  => 1. LK 2010
  => 2.LK 2010
  Gästebuch
  Wahlen2010
  Foto-Archiv
  SR werden
  Extras
  Archiv
  DFB
  Zum Schluß
@Ayhan
Kuriose Fragen

Kuriose-Regelfragen von Ayhan!

Hier werden Regelfragen gestellt, die selten, aber bei mir mindesten einmal vorgekommen sind.

1. In einem Spiel in Spanien vorgekommen:
Der Abstoß wird bei starkem Gegenwind durch einen Verteidiger ausgeführt. Der Ball fliegt ca. 25m und anschließend Richtung Tor. Auf der Torlinie stehend fängt der Torwart den Ball mit den Händen.
Entscheidung?

2. In einem Spiel der Traditionsmannschaft von MSV gegen Buchholz vorgekommen:
Ein Eckstoß für Buchholz wird neben dem Tor, ins Toraus geköpft. Den anschließenden Abstoß wird vom MSV Keeper schnell ausgeführt. Der Ball fliegt ca. 40m, wo es durch einen Gegenspieler angenommen und wieder in den Strafraum gespielt wird. Der Ball wird von einem Stürmer angenommen, der sich seit dem Eckstoß immer noch im Strafraum (kein Abseits) befindet und anschließend wird direkt von ihm ein Tor erzielt.
Entscheidung?

3. In einem Verbandsligaspiel in Ronsdorf vorgekommen:
Bei der Behandlung eines Spielers zeigt der SRA eine Auswechslung an. SR stimmt zu. Der SRA und der einzuwechselnder Spieler stehen an der Mittellinie, wo auch der verletzte Spieler das Spielfeld verlässt. Einwechselspieler läuft auf das Spielfeld. Spiel wird fortgesetzt und ca. 20 Sekunden später läuft ein Spieler aus dem Spielfeld und der verletzte Spieler will wieder auf das Spielfeld und winkt an der Seitenlinie.
Entscheidung?

4. In einem Spiel der Bezirksliga vorgekommen:
Ein Verteidiger versucht eine hohe Flanke mit dem Kopf abzuwehren,
dabei springt ein weiterer Verteidiger ihm heftig in den Rücken.
Entscheidung?

5. In einem Landesligaspiel Türkspor Essen - TuS Helene vorgekommen:
Nach einem Freistoß für Essen startet Helene aus dem eigenen Strafraum ein Konter. Als der Stürmer von Helene in den Strafraum eindringt, wird er von einem Verteidiger zu Fall gebracht. SR entscheidet sofort auf Strafstoß und sieht beim anschließenden Kontrollblick zu den Assistenten, das SRA2 mit gehobener Fahne steht. SR wird durch SRA2 informiert, dass vor der Strafstoßendscheidung ein Verteidiger von Helene seinen Gegenspieler im eigenen Strafraum getreten hat.
Entscheidung?


_____________________________________________________________

Die Antworten können von anderen Landesverbänden unterschiedlich ausgelegt werden, deshalb kann ich keine Gewähr geben.


1. Indirekter Freistoß auf der Torraumlinie, da der Ball kontrolliert gespielt wurde.

2. Abstoß. Der Stürmer muss bei einem Abstoß den Strafraum verlassen.

3. Verletzter Spieler darf das Spielfeld nach Zustimmung des Schiedsrichters betreten, da der Fehler durch das Schirigespann gemacht wurde. Bei der Auswechslung hätte gefragt werden müssen wer für wen ausgewechselt wird.

4. indr. Freistoß, wo die Unsportlichkeit war und persönliche
Strafe nach Heftigkeit des Anspringens.

5. FV für Verteiger von Helene, pers. Strafe je nach Härte des Vergehens für den Verteidiger von Türkspor. Strafstoßendscheidung für Helene zurück nehmen und auf Strafstoß für Türkspor Endscheiden.



Alle Antworten sind ohne Gewähr, da wie bereits erwähnt in einigen Landesverbändern die Regeln etwas anders ausgelegt werden.
Neues  
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden